Die Übersetzung dieser Seite lesen in English
Français
Einleitung
Wir haben in der Hausordnung einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch Beachtung dieser Regeln und eine ordentliche Behandlung der Einrichtung und des gesamten Inventars ermöglichen Sie uns, Ihnen und anderen Gästen auch in Zukunft zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten. Wenn Sie Hilfe brauchen oder falls Sie irgendetwas vermissen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Anreise und Abreise
Die Anreise erfolgt nach Absprache. Die ungefähre Anreisezeit sollte uns frühestmöglich, spätestens 24 Stunden vorher mitgeteilt werden. Am Abreisetag bitten wir Sie, die Privatzimmer bis spätestens 10:00 Uhr freizugeben.
Schlüssel
Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und Sie haften bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Sorgfaltspflicht
Die Wohnungstür und die Haustür sollen grundsätzlich geschlossen sein. Ebenso sind alle Fenster beim Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter zu vermeiden und um keine unnötige Heizkosten zu verursachen. Mit den Ressourcen Wasser, Strom und Heizung bitten wir Sie insgesamt schonend und sparsam umzugehen.
Haftungsausschluss
Wir als Gastgeber haften nicht für Ihre Wertgegenstände. Bitte beachten Sie dies und schließen Sie Ihre Zimmertüren beim Verlassen der Wohnung ab. Für kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, öffentlicher Versorgung usw. können wir als Vermieter nicht haftbar gemacht werden, eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für höhere Gewalt.
Nutzung
Die Benutzung der Zimmer/Wohnung selbst und der Wege und Treppen dorthin erfolgt auf eigene Gefahr.
Nutzung durch Dritte
Die Benutzung der Zimmer/Wohnung durch Dritte oder Übernachtungen sind ohne vorherige Rücksprache mit uns leider nicht möglich.
Hausrecht
Bei sofort notwendigen Reparaturen oder unter anderen Umständen (Abwendung von Gefahren etc.) ist es unerlässlich, dass die Zimmer/Wohnung ohne Wissen der Gäste oder Rücksprache betreten werden können. Auch für vereinbarte Reinigungsarbeiten oder Ähnliches sind wir als Gastgeber oder ein von uns bestimmter Vertreter berechtigt, die Zimmer/Wohnung jederzeit zu betreten.
Küche
Bitte gehen Sie mit der Kücheneinrichtung und den Geräten pfleglich um. Stellen Sie von Ihnen benutztes und danach gereinigtes Geschirr nur in einem trockenen Zustand in die Schränke und Regale zurück. Stellen Sie heiße Gegenstände nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie beim Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum der Mikrowelle und die Oberfläche der Induktionsfelder in einem sauberen Zustand und schließen Sie beim Kochen die Küchentür.
Bad und WC
Bitte hinterlassen Sie Bad und WC so, wie Sie es ebenfalls gerne vorfinden würden. Stellen Sie benutzte Elektrogeräte wie Fön, Bügeleisen und Staubsauger zurück an die vorgesehenen Plätze. Zudem bitten wir Sie nach dem Duschen, die Glaswand mit dem dafür bereitgestellten Fensterwischer abzuziehen.
Beschädigungen und Verunreinigungen
Es kann jedem passieren, dass einmal etwas zu Bruch geht, Flüssigkeiten verschüttet werden oder sonstige Flecken verursacht werden. Wir bitten Sie, uns sämtliche Schäden umgehend mitzuteilen und Verunreinigungen zu beseitigen, damit wir diese nicht erst nach Ihrer Abreise feststellen. Sie haften für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten und für Verunreinigungen in Höhe der Reinigungskosten.
Entsorgung
Der Abfall wird nach Restmüll, Biomüll, Altpapier und (Kunststoff-)Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen in der Küche beziehungsweise auf dem Grundstück zur Verfügung. Wir weisen Sie bei Ihrer Anreise genauer darauf hin. Pfandflaschen und Altglas entsorgen Sie bitte selbst.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch innerhalb der Privatzimmer und der Wohnung selbst, sollte aus Rücksicht vor anderen Gästen und Mitbewohnern von 22:00 bis 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.
Fernsehen und Internet
In den Privatzimmern sind ein TV-Gerät und in der gesamten Wohnung ein Internetzugang via WLAN vorhanden. Die Nutzung des TV-Angebots und des Internets über den WLAN-Anschluss ist für Sie bis auf Widerruf kostenlos. Ein Anspruch auf diese Nutzung während Ihres Aufenthaltes kann von uns nicht gewährt werden; Es handelt sich nur um eine Serviceleistung und ist nicht Bestandteil des Beherbergungs-/Gastaufnahmevertrages. Für Störungen durch den Anbieter und äußere Einflüsse übernehmen wir keine Haftung. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr und wir schließen jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung aus. Für die WLAN-Verbindung sind Zugriffs- und Nutzungsregeln zu berücksichtigen beziehungsweise durch Sie zu bestätigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns gegen jeglichen Missbrauch ihrerseits absichern müssen.
Wäsche
Die im Badezimmer befindliche Waschmaschine wird von uns bedient. Bitte sammeln Sie Ihre Wäsche in den dafür vorgesehenen und bereit gestellten Wäschesäcken – Wir waschen sie für Sie. Eine Gelegenheit zum Aufhängen der Wäsche ist vorhanden.
Rauchen und Lüften
Rauchen ist in den Privatzimmern oder der Wohnung und auch im Haus selbst nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen das Haus und entsorgen Sie die vollständig erkalteten Zigarettenreste in der Restmülltonne. Wir bitten Sie die von Ihnen genutzten Räume (Zimmer, Küche, Bad, WC) ausreichend zu lüften.
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren in der Gästewohnung ist den Mietern nicht gestattet, weil sich dadurch eine Vermietung an Allergiker ausschließt.
Parkmöglichkeiten für PKW
In Tübingen gilt die Umweltzone 4 und in der Biesingerstraße gilt Anwohnerparken. Die Parkgebühr beträgt 4,- EUR pro Tag – Circa 200 m entfernt in der Hirschauer Straße beginnt die freie Parkzone.